Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Arnstadt und der LAGJTh e.V. hatten für den Anschluss viel vorbereitet. Es gab für die Schüler etliche Stationen zu entdecken. Zähneputzen gehörte selbstverständlich dazu.
Nachdem mit der KAI-Putztechnik die Zähne gereinigt waren, ging es in den Kariestunnel. Die Schüler konnten nun mit Schwarzlicht überprüfen, wie gründlich sie geputzt hatten. Das Thema Zähne war nicht nur beim Malen und Basteln präsent, es gab auch Preise am Glücksrad und beim Wurfspiel. „Willi Waschbär“ war nicht nur als Maskottchen unterwegs, die Kinder konnten auch Willi-Buttons selber machen. Es herrschte an allen Tischen reger Andrang. Zum Abschied bekam jeder Schüler noch einen Apfel von Mitarbeitern der Landeszahnärztekammer Thüringen.
Der Jugendzahnpflegetag findet alle zwei Jahre statt, um über die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen aufzuklären und Eigenverantwortung zu fördern.