In all den Jahren gab und gibt es Konstanten: Die Kinder freuen sich nach wie vor sehr, wenn die „Zahnfee“ kommt, zum Putzen anleitet, fluoridiert, vorliest oder mit den Kindern bastelt. Ines Kallenbach meint: „Es ist wirklich die ganze Zeit gleichgeblieben, dass die Kinder schon an den Fenstern stehen, wenn man ankommt. Diese Euphorie ist einfach schön. Auch nach der Pandemie sind wir in den Einrichtungen wieder gern gesehen und freuen uns, dass Normalität einkehrt.“ Die Beziehungen zu den Einrichtungen und den Erziehern werden vielerorts als familiär beschrieben.
Petra Zimmermann meint stolz: „Die Kinder in Thüringen haben ein gesetzlich verankertes Recht auf Gruppenprophylaxe. Es ist mitunter ein mühseliges Geschäft, aber trotzdem haben wir den besten Job der Welt, denn wir sehen tagtäglich, dass sich unsere Mühe lohnt.“